Füllfaktorverluste

Sogenannte Füllfaktorverluste bezeichnen den Anteil der solaren Strahlung, die aufgrund der elektrischen Eigenschaften der Solarzelle nicht in elektrische Energie umgewandelt wird und stattdessen verloren geht. Als Richtwert gilt für Siliziumzellen ein Verlust von etwa 16% der gesamten Strahlungsenergie, die auf die Oberfläche der Solarzelle trifft.

Schreibe einen Kommentar