Bei der atypischen Netznutzung handelt es sich um eine verbraucherseitige Entlastung des Energieverbrauch durch antizyklischen Verbrauch, also dem Verschieben des Verbrauchs von Spitzenlastzeiten in Zeiten geringerer Nachfrage. Die Steuerung geschieht durch ein vermindertes Netzentgelt.